Unsere ehrenamtliche Mitarbeit im Tagestreff Wunstorf durch das Projekt "Wochenendöffnung im Winter"Eindrücke der Sonntagsöffnung 2005/2006
Die Wochenendöffnung im Winter - 2005/2006 schon zum 7.Mal - ist ein fester Bestandteil des Angebotes im Tagestreff geworden. Getragen wird dieses Projekt von rund 35 ehrenamtlich tätigen Damen und Herren, Mitgliedern und Nichtmitgliedern des Förderkreises. Erstmals im strengen Winter 1999 öffnete dieser Helferkreis den Tagestreffpunkt auch am Wochenende von 13 bis 15 Uhr, zunächst an Sonntagen, dann auch an den Samstagen. An diesen zusätzlichen Öffnungstagen von November bis März sind jeweils zwei Helfer/innen anwesend. In den folgenden Kurzberichten spiegeln sich ihre Erfahrungen wider:
"Die Samstage und Sonntage waren fast immer regnerisch, grau und kalt. Wie wichtig und gut ist es dann für unsere Wohnungslosen zumindest 2 Stunden ein Dach überm Kopf, ein warmes Getränk und meistens auch eine Kleinigkeit zum Essen zu haben. Aber nicht nur aus diesem Grund ist die Öffnung wichtig: es geht um das Miteinander. Ich empfinde es immer wieder so wie in der Familie: am Wochenende trifft sie sich zum Kaffeetrinken und hat Zeit zum Klönen. Auch im Tagestreff geht es dann um Gott und die Welt oder um Tagesthemen. Mancher teilt seine eigenen Erlebnisse mit oder ist einfach nur da und schweigt."
"Wir haben mit unseren Sonntagsdiensten wieder gute, wertvolle Erfahrungen gemacht, ebenso wie unsere Ehemänner, die uns jetzt gerne bei unseren Diensten verstärken. Zu einigen der Besucher/innen haben sich inzwischen nette Kontakte ergeben. Hin und wieder brachten wir Essen mit, doch wichtiger als das war für die Wohnungslosen offenbar die Chance zu reden, angehört zu werden und unsere Bereitschaft zuzuhören."
"Wir stellen immer wieder fest, dass die Begegnungen im Tagestreff auch für uns, die wir ein Zuhause haben, eine Bereicherung sind und immer wieder ein Anlass, die eigene Situation im anderen Licht zu reflektieren."
"Wir haben intensive , gute Gespräche geführt und auch Spaß gehabt. Es war eine harmonische Atmosphäre, wir gingen ungezwungen miteinander um."
"Gemütlichkeit, Wohlbehagen, warme Räume - uns allen etwas Selbstverständliches. Und unseren Gästen im Tagestreff?...Schau ich in ihre Gesichter, höre ich auf das nicht Ausgesprochene oder spüre ich in ihrem Händedruck, was sie mir/uns mitteilen wollen, dann bekomme ich ein Gespür dafür, wie dringend sie unser Angebot brauchen. Nach unseren Beweggründen für unser Tun befragt, gibt es sicherlich viele verschiedene Antworten, immer auch solche, die deutlich machen: es gibt in unserer Gesellschaft, auch in unserem schönen Wunstorf, Menschen und Nachbarn, die unsere Zuwendung, Hilfe , Nächstenliebe brauchen, auch Wärme, Akzeptanz und das Gefühl "Ich bin angenommen". Dann ist es egal: wie ist ihr Aussehen, wie ihre Redegewandtheit, welcher Herkunft sind sie und wo haben sie eine Bleibe? Und hier fühlten und fühlen wir uns gefordert."
Einleitung
Was soll ich dazu sagen? von Besucher Dieter
Wir sind dabei von Christina Haberland
Warum ich mitmache von Bernd Riedel
Diese Seite ist Teil eines Framesets,
falls Sie die Navigationsleiste am linken Rand nicht sehen, klicken Sie bitte hier:
www.Foerderkreis-Tagestreff-fuer-Wohnungslose.de